Name: Shiitake (japanisch Kastanienpilz)
Lateinischer Name: Lentinus Edodes
Schwierigkeit: leicht
Substrat: Holz
Inkubationstemperatur: Zimmertemperatur
Inkubationszeit: 3 Wochen
Fruchtungstemperatur: ca. 20°
Fruchtungszeit: 7 Wochen
Flushes: 2-3
Verhältnis Ertrag/Substrat: 1/3
Shiitake ist ein japanischer Speisepilz. Ungefähr die Hälfte der weltweiten Versorgung wird im Ursprungsland hergestellt. Noch nicht so lange auf dem Weltmarkt vertreten, wird der Kastanienpilz erst seit ca. 25 Jahren weltweit kultiviert. Mittlerweile gehört der Shiitake zu den meist angebauten Pilzen der Welt.
Bei diesem Pilz handelt es sich um einen Saprophyten. Dadurch ergeben sich zwei beliebte Anbaumöglichkeiten: auf Holzbalken und in Tüten. Bei ersterer ist erst ca. ein Jahr nach der Beimpfung mit Ertrag zu rechnen. Die Kultivierung in Tüten geht bei weitem schneller. Meist dauert ein kompletter Wachstumszyklus von Anfang bis Ende um die zehn Wochen. Als Substrat werden dabei meist Holzspäne oder Holzreste mit Zusätzen verwendet.
Allgemein gehört der Shiitake zu den langsam wachsenden Pilzen. Dennoch ist der Anbau sehr unkompliziert und deswegen auch für Anfänger geeignet.
Der Ertrag ist durchschnittlich. Holzbalken benötigen mehr Zeit bis zur ersten Ernte, dafür können sie jahrelang Pilze tragen, bevor die Nährstoffe verbraucht sind. Die Kultivierung in Tüten benötigt weniger lange, bringt dafür aber auch nur Ertrag im Verhältnis von ca. ein Drittel des Substratgewichts.
